Brückenaktion am 24. April 2016 in Breisach
Bei der Aktion in Breisach mahnen wir den atomaren Katastrophen in Tschernobyl und Fukushima und fordern die sofortige Stilllegung der tickenden Zeitbombe im französischen Fessenheim und aller weiterer AKWs!
Neben der Brückenaktion verleihen wir mit einem Demozug durch Breisach und einer Endkundgebungen auf dem Münsterplatz sowie musikalischer Unterstützung aus der Region unseren Forderungen Ausdruck!
Sei dabei und setze mit uns ein Zeichen für das sofortige Ende des Nuklearen Zeitalters!
Update: Frisch gepinselt und voll motiviert - Banner für die Demo!
Unsere neuen selbstgestalteten Banner warten kunterbunt und hochmotiviert auf ihren Einsatz am Sonntag!
Neben einen fünf Meter langen Banner, welches beim Demozug unsere Forderungen verdeutlichen soll, sind auch Exemplare entstanden, die an der Brücke befestigt werden!
Mit Flyern und Plakaten haben wir in den Freiburger Läden, Cafés und diversen Einrichtungen schon kräftig für die Brückenaktion am Sonntag geworben.
Und nun haben unsere Kreativköpfe nochmal ein ganz
anderes und neues Format gewählt, um Menschen auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen :)
Wer hat die spots bereits entdeckt?!
Hintergrund:
Am 26. April 1986 ereignete sich im Atomkraftwerk Tschernobyl der erste GAU (größte atomare Unfall) in Europa. Zum Gedenken an die Opfer und an die Auswirkungen dieser Katastrophe rufen die Bürgerinitiativen aus Südbaden, aus dem Elsass und aus der Nordschweiz zu Brückenaktionen entlang des Oberrheins auf. Seither werden an diesem Tag Gedenkveranstaltungen organisiert.
Auch dieses Jahr finden im Dreiecksland viele weitere Aktionen auf Brücken zur gleichen Zeit statt:
Europabrücke Kehl-Strassburg
Brücke Marckolsheim Sasbach
Brücke Breisach - Demozug von der Rheinstraße zur Endkundgebung auf dem Münsterplatz!
Brücke Neuenburg–Chalampé!
Brücke Schwanau-Nonnenweier/Gerstheim - Erstein
Brücke in Basel / Mittlere Brücke, Basel (bei der Helvetia)
Brücke Kaiserstuhl (CH) - Hohentengen
Mehr Informationen zu allen Aktionen beim BUND.
Frisch gepinselt und voll motiviert
Unsere neuen selbstgestalteten Banner warten kunterbunt und hochmotiviert auf ihren Einsatz am Sonntag!
Neben einen fünf Meter langen Banner, welches beim Demozug unsere Forderungen verdeutlichen soll, sind auch Exemplare entstanden, die an der Brücke befestigt werden!
Mit Flyern und Plakaten haben wir in den Freiburger Läden, Cafés und diversen Einrichtungen schon kräftig für die Brückenaktion am Sonntag geworben. Und nun haben unsere Kreativköpfe nochmal ein ganz anderes und neues Format gewählt, um Menschen auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen :)
Wer hat die spots bereits entdeckt?!
Spenden
Die Vorbereitung und Durchführung der Aktion kosten Geld (Versicherung, Gema, Flyer, Plakate, Gagen, Transportkosten usw.). Die Veranstalter und alle Helfer engagieren sich ehrenamtlich.
Mit Deiner Spende trägst Du direkt zu einer unabhängigen und atomkraftfreien Bewegung bei! Wir versichern, dass die finanzielle Unterstützung ausschließlich für diese Gedenkveranstaltung und - sollte noch etwas übrig bleiben - für nachfolgende Aktionen verwendet wird.
Das Spendenkonto läuft über fesa e.V.:
fesa e.V.
Verwendungszweck: "Brückendemo Breisach"
IBAN: DE45 4306 0967 8023 4359 06
BIC: GENODEM1GLS
Für Beträge über 50.- € können auf Wunsch Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.
Organisation
Für einen reibungslosen Ablauf gibt es noch Infos zu den Anfahrts- und Parkmöglichkeiten.
Da zeitgleich der verkaufsoffene Sonntag in Breisach stattfindet, kann es ggf. zu Engpässen bei den Parkplätzen kommen. Deshalb und der Natur wegen empfehlen wir die Anreise mit dem ÖPNV, Radtouren oder Fahrgemeinschaften.
Eine Beschilderung vor Ort sorgt zusätzlich für Orientierung.
Mehr Infos zu...
... Anfahrtsmöglichkeiten und Parken